- Home
- Referenzen
- Influencer-Marketing trifft mit gutem Storytelling ins Harz
Influencer-Marketing trifft mit gutem Storytelling ins Harz
Sein Ruf schöner Natur und besonderer Gastfreundlichkeit der Einwohner reicht weit über seine Grenzen hinaus: der Harz. In anderen Bereichen ist das Gebiet in Niedersachsen aber immer noch eher ein Geheimtipp – besonders bei der attraktiven Zielgruppe der Generation Y. Stellt sich die Frage: Wie bringt man den Harz bei jungen Menschen ins Gespräch?
Aufgabe
Der Harzer Tourismusverband (HTV), die touristische Marketingorganisation für den gesamten Harz, beabsichtigte, im Rahmen einer Onlinemarketing-Kampagne die Destination in Kooperation mit geeigneten Reisebloggern zu bewerben. So sollte das Image des Harzes verjüngt und eine junge Zielgruppe erreicht werden – aber trotzdem relevant für die Stammzielgruppe sein. Im Fokus: die Themen Aktivsein, Natur, Kulinarik und Kultur. Diese sollten durch authentische Markenbotschafter zielgruppengerecht kommuniziert werden.
Lösung
In einem Workshop wurde zunächst die Zielgruppe genauer definiert: Es sollte vor allem die Generation Y und die 50+-Zielgruppe angesprochen werden. Dafür wurden von uns vorerst drei geeignete Reiseblogger identifiziert. Wichtige Voraussetzung: Sie müssen das Angebot authentisch und überzeugend an die Zielgruppe herantragen. Ein weiteres Kriterium bei der Auswahl war, dass die Blogger beim definierten Kanal-Mix aus Instagram, Facebook und eigenem Blog schon eine gute Reichweite mitbringen. Und dann ging die Reise los: Jeder Blogger folgte einer festgelegten Reiseroute, die sowohl den Interessen ihrer Followerschaft entsprach, als auch einen guten Querschnitt aus repräsentativen „Harz-Erlebnissen“ bot. Das Herzstück der Kampagne war ein Gewinnspiel, das auf der extra dafür gestalteten Landingpage „followyourharz.de“ stattfand. Der (Kampagnen-)Hashtag #followyourharz verknüpfte außerdem alle Kanäle und Maßnahmen – und leitete auf die Gewinnspielseite weiter.
Umsetzung
Von August bis Ende Oktober 2019 besuchten drei Bloggerinnen unterschiedliche Teile des Harzes und bewiesen, wie wunderbar vielseitig der Harz ist. Neben kulturellen, urbanen und kulinarischen Highlights sowie Naturfreuden besuchten unsere Bloggerinnen auch wichtige regionale Vertreter. Travelontoast (Anja Beckmann) besuchte u. a. Imker André Koppelin , die Quedlinburger Senfmanufaktur und die Glasmanufaktur in Derenburg . Bravebird (Ute Kranz) erfuhr in einem Wildkräuterkurs mit Frau Schnibbe einiges über Kräuter und deren Zubereitung. Globusliebe (Julia Lassner) stattete u. a. der Ziegenalm Sophienhof einen Besucht ab.
Um eine weitere Zielgruppe (50+) abzudecken, streute auch Ulrich Kronenberg von http://www.anderswohin.de reichlich Inhalte zu seiner Harzreise über die sozialen Netzwerke.
Und weil sie so schön und erfolgreich war, wurde die Kampagne noch verlängert: So besuchte eine weitere Reisebloggerin den Harz in der Weihnachtszeit: Blackdotswhitespots (Susi Maier) nahm ihre Follower mit auf die wunderschönen Weihnachtsmärkte im Harz und zeigte, wie schön der Harz auch als Winterdestination sein kann. Susi besuchte den „Advent in den Höfen“ (findet in 20 historischen Innenhöfen statt ) und den eigentlichen Weihnachtsmarkt in Quedlinburg sowie die Schlossweihnacht auf Schloss Blankenburg und die Weihnachtshöfe Halberstadt. So kamen ihre Follower richtig in Weihnachtsstimmung.
Ergebnis
Followyourharz wird zum vollen Erfolg. Das beweisen die eindrucksvollen Zahlen: knapp 600.000 erreichte Kontakte, ein Engagement von über 47.000 sowie mehr als 2.700 Shares und Kommentare – und über 1.000 Gewinnspielteilnehmer!
Alle Fotos außer den Handy-Fotos sind von Susi Maier.
Ansprechpartner*in
intention Werbeagentur GmbHCora SchneiderGeschäftsführerin0228 97734-607