1. Home
  2. Blog
  3. Nachhaltigkeit erfolgreich kommunizieren – so geht‘s

"Nachhaltigkeit kommunizieren" interpretiert von der Midjourney KI

Nachhaltigkeit erfolgreich kommunizieren – so geht‘s

„Macht doch mal was mit Nachhaltigkeit!“ Solche Aufträge gelangen nicht selten aus Chefetagen zu den Marketing-Abteilungen unserer Kunden. Doch wen wundert’s: Nachhaltigkeit ist längst vom Trend zum Kernwert der Zukunft aufgestiegen und aus dem Marketing nicht mehr wegzudenken. Wir verraten dir, wie du nachhaltige Potenziale in deinem Unternehmen erkennst, dich clever positionierst – und dir mit der richtigen Kommunikation zu neuen Erfolgen verhilfst.

Grün verkauft sich

Gefühlt jede zweite Modemarke rettet heutzutage den Ozean und kaum ein Shampoo verzichtet noch darauf, den hohen Recycling-Anteil in seiner Verpackung plakativ herauszustellen. Keine Frage: Stehen dahinter keine kruden Greenwashing-Praktiken, sondern wertvolle Beiträge für den Natur- und Umweltschutz, ist das zunächst eine großartige Entwicklung. Doch gleichzeitig zeigen die Beispiele: Nachhaltige Botschaften werden immer belangloser, verlieren an Glaubwürdigkeit und damit auch an Wirkung auf den Verbraucher. Marken und ihre Nachhaltigkeitsversprechen werden zu austauschbaren Phrasen.

Darum sind wir überzeugt: den Marken, die authentisch, ehrlich und smart kommunizieren, gehört die Zukunft. Dazu gehört auch, selbst ein Verständnis für Nachhaltigkeit zu entwickeln, individuelle Potenziale im Marktumfeld herauszuarbeiten – und sich geschickt vom Wettbewerb zu differenzieren. Und eins vorweg: Das ist nichts, was nur Big Player mit gigantischen Marketing-Budgets erreichen können.

Nachhaltigkeit ist mehr als nur Umweltschutz

Dazu zwei wertvolle Learnings. Erstens: Mehr als die Hälfte aller Verbraucher in Deutschland haben ihr Konsumverhalten bereits aus Gründen der Nachhaltigkeit geändert. Und zweitens: Unternehmen wissen oft gar nicht, wie nachhaltig sie sind. Regionalität, langlebige Produkte, soziales Engagement in der Region, gelebte Diversität oder der Mut, politisch Stellung zu beziehen – Nachhaltigkeit geht weit über die immergleichen ökologischen Versprechen hinaus, die heutzutage Online-Werbung, Plakate und Image-Spots dominieren.

Nicht jede Zahnpasta muss die Welt retten. Stattdessen lautet das Zauberwort Authentizität. Botschaften müssen ehrlich sein und die Positionierung des Unternehmens glaubwürdig abbilden. Wilde Übertreibungen und falsche Versprechen führen (zurecht!) zu Shitstorms. Entwickle daher deine eigene, geeignete und trennscharfe Markenpositionierung im weiten Universum der Nachhaltigkeit.

Das ist leicht gesagt, kann im ersten Schritt aber ganz schön knifflig sein. Es gilt den Wettbewerb zu analysieren, relevante Themen für die eigenen Zielgruppen zu erschließen und kreative Impulse zu setzen. Doch es ist wertvolle Arbeit, die sich letztlich auszahlt – indem sie neue Kaufgruppen erschließt, zukünftige Kundenbedürfnisse gezielt anspricht und den langfristigen Erfolg von Marken sicherstellt.

Checkliste

Möchtest du herausfinden, ob deine Marke auch im Bereich Nachhaltigkeit punkten kann? Dann lade jetzt unsere Checkliste herunter und finde schnell heraus, ob dein Unternehmen das Potenzial dazu hat.

Alles was du tun musst, ist uns deine E-Mail-Adresse über das Formular unten mitzuteilen. Anschließend senden wir dir einen Download-Link, über den du direkt auf die Checkliste zugreifen kannst.

* Pflichtfelder
Marken-Workshop

Nachhaltige Potenziale erkennen und überzeugend kommunizieren

Ob Marke, Produkte oder Dienstleistungen: Wir helfen dir und deinem Unternehmen gerne dabei, eine Nische und effektive Maßnahmen für eure Kommunikation rund ums Thema Nachhaltigkeit zu finden. Wir organisieren mit euch einen Workshop, bei dem wir tief in eure bestehende Marke und Zielgruppen einsteigen, euer Wettbewerbsumfeld genau unter die Lupe nehmen und Potenziale gemeinsam mit euch herausarbeiten.

Anschließend unterstützen wir euch auf Wunsch natürlich auch dabei, eure nachhaltige Positionierung zu realisieren: Mit einer kreativen Gestaltung und überzeugenden Wordings, die bei euren Kunden wirklich ankommen, eure persönliche Handschrift tragen – und nichts versprechen, was ihr gar nicht halten könnt.

Neugierig? Dann klick hier, um mehr über unsere Workshops zu erfahren!

Ansprechpartner*in

intention Werbeagentur GmbHElke KleinClient Service Director0228 97734-49